

ICL – Implantierbare Kontaktlinsen
Fehlsichtigkeit ohne Laser behandeln
Inhaltsverzeichnis
Die ICL (Implantierbare Collamer Linse) ist eine moderne Alternative zu Laserbehandlungen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten.
Dabei wird eine biokompatible Linse hinter der Iris, vor der natürlichen Linse des Auges, implantiert. Sie korrigiert Ihre Sehschwäche, ohne Hornhautgewebe abtragen zu müssen.
Sanoculus Augenärzte in Berlin
Welche Möglichkeiten bietet eine ICL?
Die ICL ist besonders geeignet für Menschen im Alter von 21 bis 60 Jahren, die eine Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) haben. Bei diesem Eingriff erfolgt keine Veränderung der Augenstruktur.
Stattdessen wird ein extrem dünnes optisches Implantat zwischen der Regenbogenhaut und der Linse des Auges platziert, das den spezifischen Sehfehler korrigiert und die Sehstärke des Auges normalisiert.

Video ansehen

Ideal auch bei ausgeprägten Fehlsichtigkeiten
Die Linse wird auf Grundlage der Messdaten Ihres Auges individuell für Sie gefertigt und korrigiert auch starke Fehlsichtigkeiten – dabei bleibt die Fähigkeit zur Nahsicht, die natürliche Akkommodation der Augenlinse, erhalten.
Im Gegensatz zu konventionellen Kontaktlinsen wird die ICL im vorderen Augenabschnitt direkt hinter der natürlichen Linse platziert.
Ihre Vorteile zur Sehqualität – bereits kurz nach dem Eingriff
- Kurze Genesungszeit – rascher Heilungsprozess
- Ausgezeichnete Nachtsicht ohne störende Halos
- Auch bei dünner Hornhaut bedenkenlos einsetzbar – es wird kein gesundes Hornhautgewebe entfernt
- Hervorragende Langzeitergebnisse – kein Nachlassen der refraktiven Korrektur
- Auf Wunsch reversibel
- Von außen nicht sichtbar und für den Träger nicht spürbar
- Inklusive UV-Blocker zum Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen
- Keine Benetzungsstörung der Hornhaut infolge der ICL-Implantation.
Häufig gestellte Fragen zu ICL – Implantierbare Kontaktlinsen

Für Arztkollegen:
Patientenüberweisung zu Augen-Operationen

Sie suchen für Ihre Patienten nach Spezialisten für Augen-Operationen in Berlin? Wenn Sie uns Ihren Patienten überweisen möchten, melden Sie ihn bitte zu unserer Sprechstunde an. Vorbefunde (Krankenhausbriefe, alte FLAs oder OCTs etc.) geben Sie bitte direkt mit.
So können wir unnötige Doppeluntersuchungen vermeiden.